Ausbildung / Hoopers Agility

Hoopers Agility

Ein Hundesport ganz ohne Springen.
 
Hoopers Agility ist eine Teamsportart die sich in den USA aus dem Agility heraus entwickelt hat. Zwischenzeitlich hat sie auch in Deutschland ihre Anhänger gefunden.

Der Unterschied zum Agility besteht darin, dass der Hundeführer seinen Hund aus einem begrenzten Bereich heraus auf Distanz mit Körpersprache, Hör- und Sichtzeichen, durch den Parcours lenkt.

Der Parcours besteht aus Bögen, den sogenannten Hoops. Diese werden kombiniert mit anderen Geräten wie Tunnel und Fässer.

Hoopers Agility kann auch von älteren oder gehandicapten Hunden, von Menschen mit Handicap, von Hunden die am Hundesport aus gesundheitlichen oder altersbedingten Gründen nicht mehr teilnehmen können und von größeren oder gewichtigen (nicht übergewichtigen!) Hunden betrieben werden. Die Hunde sollten gut motivierbar und bewegungsfreudig sein.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, schreiben Sie uns einfach an.


Trainer

Barbara Bähr

Email: barbara.baehr(at)hsf-degerloch.de