Ausbildung / Rally Obedience

Rally Obedience

Was ist Rally Obedience?

Beim Rally Obedience steht der Spaß und die perfekte Kommunikation zwischen Mensch und Hund im Vordergrund. Ziel ist es, den Hund in der „Bei Fuß“-Position möglichst fehlerfrei innerhalb des Zeitlimits durch einen Parcours aus verschiedenen Übungen zu führen. Hierbei darf der Hund jederzeit motiviert und gelobt werden.

An den einzelnen Stationen des Parcours zeigen verschiedene Schilder dem Hund-Mensch-Team an, was zu tun ist und in welche Richtung es anschließend weitergeht. Bei den Übungen handelt sich um einen Mix aus den Bereichen Unterordnung, Agility und Dogdance. Beispielsweise sind klassische Grundkommandos wie Sitz, Platz, Steh, Vorsitz und Bleib gefragt. Aber auch Tempoänderungen, Abrufübungen, Hürdensprünge, Übungen mit Futterverweigerung und verschiedene Figuren wie Slalom oder Spirale sollen gezeigt werden.

Es gilt die in Deutschland vom VDH anerkannte Rally Obedience Prüfungsordnung, nach dessen Regeln auch entsprechende Turniere ausgerichtet werden. Bei den Rally Obedience Turnieren kann in den fünf Leistungsklassen Beginner, 1, 2, 3 und Senioren gestartet werden. Bewertet wird in erster Linie nach Punkten - bei Punktgleichheit entscheidet die schnellere Zeit über die Platzierung. Je höher die Klasse ist, desto mehr und vor allem anspruchsvollere Übungen kommen hinzu. Dadurch, dass die Parcours von Wettkampf zu Wettkampf variieren, bleibt es eine sehr abwechslungsreiche Hundesportart.

Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?

Grundsätzlich können am Rally Obedience Training alle Hunde teilnehmen, die grundgehorsam sowie verträglich mit anderen Hunden und Menschen sind. Das Bestehen einer Begleithundeprüfung o. ä. ist für eine Turnierteilnahme derzeit nicht erforderlich. Der Hund sollte jedoch gut bei Fuß laufen und die gängigen Kommandos wie Sitz, Platz, Steh und Bleib beherrschen. Sollte dies noch nicht der Fall sein, empfehlen wir, zuvor unsere Basisausbildungsangebote zu nutzen. Das Mindestalter des Hundes für die Turnierteilnahme liegt bei 15 Monaten; mit dem Training kann natürlich schon früher begonnen werden.

Rally Obedience ist für nahezu jeden Hundehalter geeignet, sofern er Freude am exakten und präzisen Arbeiten hat und in der Lage ist, seinen Hund ausreichend zu motivieren.

Wir trainieren montags zwischen 19 - 21 Uhr.

Trainingsinteressierte sind herzlich willkommen. Bitte beachten Sie die Teilnahmevoraussetzungen.

Da für die Kurse nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen vorhanden ist, nehmen Sie bitte unbedingt vorher Kontakt zum Trainer auf.

Trainer

Franziska Burkhardt

Email: franziska.burkhardt(at)hsf-degerloch.de